2025-04 Eifel-Mosel-Rhein-Tour (Enkirch)

Eifel-Mosel-Rhein-Tour (Enkirch) 

Datum: 06.10.2025 bis 07.10.2025
Ziel: Enkirch (Wohnmobilstellplatz an der Mosel ) 

56850 Enkirch - Brunnenplatz 2

Preis: € 12,00 ( Anz.Nächte: 1)
Auf dem Platz vorhanden: Tiere möglich WLAN Wagen über 8 Meter möglich Toilette Strommanschluss Frischwasser Duschen Chemietoilettenentsorgung Abwasser 
Lage:
Ausstattung:
Sauberkeit:
Preis-Leistung:  
Personal:  
Durchschnitt: 3,3 von 5

 

Wetter: Sonne, Wolken, leichter Regen
Sat-Empfang: Teilweise
Handy-Empfang:
Persönliche Empfehlung: Platz ist für eine Übernachtungen in Ordnung 

 

- viele Plätze
- direkt an der Mosel
- viele Wanderwege 

 

- keine Parzellen
- Sanitär zu weit weg
- Stadt bietet nicht viel
 

Reisebericht:

 

Heute sind wir zu dem Stellplatz in Enkirch gefahren. Ein Stellplatz mit 200 Stellplätzen.
Leider sind die meisten Plätze auf der grünen Wiese und bei dem momentanen nassen Wetter etwas riskant.
Ist der Untergrund weich oder Feste?
Wir haben es gewagt und an einer Stelle ausprobiert wo wir dachten das es gut gehen könnte.
Ja, zumindest im moment ist er noch ziemlich griffig und fest.
Leider gibt es keine Parzellen und jeder kann sich kreuz und quer stellen wie jeder möchte.
Auch die Stromsäulen sind etwas wenig auf den ganzen Plätzen und je nachdem benötigt man auch mal mehr als 25 meter Kabel.
Bezahlt wird am Automat, gleich wie in Schalkemehren, recht einfach. Nach dem bezahlen und dem ausstellen, sind wir dann zuerst einmal auf die Suche der Sanitären Anlagen gegangen.
Hierfür muss man zuerst einmal unter der Schnellstrasse durch und dann zur Tourismus Info.
Dort gint es dann Toiletten und Duschen.
Aber mal ganz ehrlich, die Sanitären Anlagen lassen zu wünschen übrig und viel zu weit entfernt.
Eigentlich wollten wir noch eine Planwagentour machen, aber leider war die einzige die heute stattfinden sollte schon ausgebucht, schade.
Also einmal quer durch Enkirch und die Faachwerkhäuschen und kleine Sträßchen durchstöbern.
Leider hatten heute auch die meissten Läden geschlossen und machen teilweise nur am Wochenende auf.
Das einzige was wir offen gefunden haben, war eine Bäckerei und Cafe. 

 

 

Bilder:

 

 

Triberg