|
Reisebericht:
Heute wollten wir einmal die Atta Höhle in Attendorn besuchen. Direkt am Fuß vom Eingangszentrum gibt es einen Parkplatz für PKW und Wohnmobile. Zusätzlich gibt es auf dem Parkplatz noch sechs Stellplätze für Wohnmobile zum übernachten. Vom Parkplatz bis zum Eingang der Atta Höhle sind es ca. 100 meter. Der Eintritt beträgt für Erwachsene € 13,50. Damit man im Anschluss wieder vom Parkplatz fahren kann (Schrankenanlage) muss man im Kassenbereich der Atta-Höhle einen Parkchip für € 3,00 erwerben. Wer in die Atta-Höhle möchte, der kann das ganze nur mit einer Führung machen, die aber alle 10-15 Minuten startet. Einfach in die Warteschlange stellen und warten. Wer noch genug Zeit hat, der kann in den Shop neben dem Eingang gehen und dort vielleicht das ein- oder andere Mitbringsel mitnehmen. In der Atta-Höhle muss man zuerst einmal einen weg hinunter bewältigen. Unten wartet dann das Personal das dich dann durch die Atta-Höhle führt und dir alles ganz genau erklärt wie hier alles etstanden ist. In den meissten Passagen hat man kaum Probleme mit der Höhe, aber in paar Bereichen muss man schon einmal den Kopf runternehmen, ansonsten gibt es Aua-Kopf. Die Reise durch die Höhle daueert ca. 40 Minuten und ist ca. 1,6 Km lang und es geht über viele Treppen rauf und runter. An der tiefsten Stelle hat man genau 110 meter Felsen über dem Kopf. Danach ging es dann noch in die Gaststätte Himmelreich direkt an der Atta-Höhle. Sehr lecker und die Preise waren human. Nachdem wir mit dem Essen fertig waren, fing es an zu regnen wie aus Eimern, damit war der Rundgang durch Attendorn hinfällig. Also ab zum Stellplatz im Ferienpark EuroParcs Biggesee, der etwas ausserhalb von Attendorn aber direkt am Biggesee liegt. Auf dem Platz wurden wie sehr freundlich empfangen und konnten uns den Stellplatz selber aussuchen. Leider war durch das schlechte Wetter nicht mehr viel mit Aktivitäten drin, den wir wollten eigentlich noch zum Aussichtspunkt am Biggesee. Dafür muss man aber über einen Berg auf einem schmalen Weg und das war uns dann bei dem schlechten Wetter zu riskant.
|